Andre Thieme auf Paule S gewann den Großen Preis im neuen Pferdessport-Mekka Ocala in den USA. Der vermögende Oldenburger, geb. 2014, v. Perigueux a.d. Lamila S v. Sir Shutterfly – Chacco-Blue – Lacoro – Larome – Pilot ist Botschafter des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS). Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat für spring-reiter.de in der Ahnentafel geblättert:
Paule S
VATER
Perigueux v. Perpignon (v. Pilot (v. Pilatus – Graphit)) – Watzmann – Pokal – Inschallah AA – Absatz
a.d. Sensation v. Stakkato (v. Spartan (v. Servus – Gotthard) -Pygmalion – Goldstern (v. Gotthard)) – Akzent II (v. Absatz) – Furioso II – Gotthard
MUTTER
Lamia S v. Sir Shutterfly v. Silvio (v. Sandro – Gepard (v. Gotthard)) – Forrest xx – Gardestern (v. Gotthard)
a.d. Ladina v. Chacco-Blue – Locoro (v. Landfrieden (v. Landgraf I)) – Larome (v. Landgraf I) – Pilot (v. Pilatus – Graphit)
ZÜCHTER: Ute Jungermann-Schultz, Wollersleben
Paule S präsentiert ein sportbewährtes Pedigree, wie es in Deutschland keineswegs alltäglich ist. Seine Mutter Lamia S und seine zweite Mutter in direkter fallender Linie Ladina waren in der S-Klasse erfolgreich. Ebenso dürfen Väter beider Stuten 1.60-Erfolge bilanzieren. Großvater Sir Shutterfly ist S-erfolgreich und kann drei Geschwister mit 1.60 Erfolgen vorweisen, darunter den weltberühmten Namensgeber Shutterfly/Meredith Michaels-Beerbaum. Die Abstammung von den beiden Mutterstuten und somit die Stutenfamilie ist von Inzucht auf Holsteiner-Genetik, Landgraf I und Cor de la Bryère (Calypso und Caletto) beeinflusst. Letztlich basiert dahinter die Mutterlinie in der 7. Generation auf dem westfälischen Stempelhengst Pilot. Pilot nimmt auch auf Paule S Vaterseite über die direkte Hengstlinie in der vierten Generation und somit über Blutanschluss Einfluss.
Im Vordergrund, den ersten vier Generationen von Paule S-Ahnentafel, sind nahezu uneingeschränkt in der S-Klasse erfolgreiche Sporthengste präsent. Allen voran der bildschöne Perigueux mit Eva Bitter, der seine Eleganz vor allem dem dreifachen Blutanschluss auf Absatz verdankt.
Im Background ist die Vererberlegende Gotthard mit seinem Vater Goldfisch II dominierend. Goldfisch II ist zehn- und Gotthard fünffach in der Ahnengalerie vertreten. Eine G-Blutdichte, die für höchste Leistungskraft spricht.
Paule S spiegelt in seiner Ahnentafel vor allem eine bunte Mischung aus Hannoveraner-, Holsteiner- und Westfalen-Vorfahren. Sie wurden über eine sportorientierte Thüringer-Zuchtstätte zusammengeführt und mit über eine Leistungsprüfung unter dem Sattel von Gordon Schultz, der die Stuten Lamia S und Ladina erfolgreich auf Turnieren vorstellte, selektiert. Alle diese wichtigen Schlüsselpositionen für die Zucht wurden im OS-Stutbuch zum Fundament für Paule S Erfolg.