Ostsee-Rauschen und Pferde-Wiehern, internationaler Spitzenspringsport und großes Hoffest, Familienevent, Show-Highlights, Fohlenauktion und Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren – diese Kombination ist einzigartig und die gibt es nur bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf.
Zum dritten Mal lädt Hausherr Enno Glantz die internationale Springsport-Elite zum Vier-Sterne-Turnier auf seine Reitanlage ein, zum dritten Mal sind ihm die Familien, die kleinsten Pferdefans und die Zuschauer insgesamt genauso wichtig. „Ich bin sicher, dass unser Sport nur mit begeisterten Zuschauern funktioniert.“, erklärt der Pferde- und Erdbeer-Experte. „Schon im vergangenen Jahr waren die Tribünen voll und die Stimmung großartig. In diesem Jahr legen wir großen Fokus auf den Ausstellungsbereich und das Hoffest, um so noch mehr Familienspaß und Zuschauererlebnis neben erstklassigem Pferdesport zu garantieren.“
Sport: International und regional top
20 Springprüfungen stehen von 21. bis 25. Mai auf dem Programm von Sportdirektor Holger Wulscher. Sieben Prüfungen sind auf Vier-Sterne-Niveau mit insgesamt 245.500 Euro Preisgeld ausgeschrieben, allein 105.500 Euro werden im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG am Sonntag ausgeschüttet. Wichtig ist Wulschner, dass die Reiter viele Startmöglichkeiten haben. Bis zu fünf Pferde pro Reiter sind möglich. Außerdem legt der Sportdirektor großen Wert darauf, dass auch die regionalen und noch nicht ganz so erfahrenen Reiter in der Zwei-Sterne-Tour ihre Chance bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf bekommen. Dass die Bedingungen für alle Beteiligten vom Feinsten sind, hat Vorjahressieger Philip Rüping in treffende Worte gefasst: „Es war außergewöhnlich gut – angefangen von den Bedingungen für Pferde, Reiter und Pfleger plus dieses Gefühl von Willkommen-Sein vom ersten Moment an.“
Show: Aufregend und ‚erdbeer-artig‘
Am Freitag und Samstag stehen in Hohen Wieschendorf energie- und spannungsgeladene Abende auf dem Programm:
Als ein großes Highlight präsentiert die Weltelite der Freestyle Motocross-Fahrer an beiden Abenden ihre spektakuläre Motorradshow. Wenn die Waghalsigen mit ihren Maschinen gen Himmel zu schießen scheinen, ist es definitiv nichts für schwache Nerven. Es ist sensationell! Mit dem Andreas Gabalier Double Kevin und der Trampolin-Showtruppe Madness Brothers präsentieren sich weitere Künstler auf Hohen Wieschendorfs ‚Reitboden‘-Bühne und sorgen garantiert für ausgelassene Stimmung und gute Laune.
Der Freitagabend bietet zudem den Visionären des Pferdesports herrliche Gelegenheiten: Zum zweiten Mal wird im Rahmen der DKB Pferdewoche die Glantz & Gloria Fohlen-Auktion durchgeführt. Interessenten finden hier ausgesuchte Fohlen mit außergewöhnlicher Genetik für eine aufregende Zukunft.
Am Samstagabend spiegelt sich in einer ‚Nummer‘ alles wider, wofür das Turnier und der Hausherr stehen – im Barrierespringen der Erdbeer- und Spargelhöfe verbinden sich Pferde, Sport, Tradition, Action, unglaublicher Spaß und – natürlich – Erdbeeren!
Hoffest: Schlemmen, Shoppen, Spaß haben
Samstag und Sonntag kombiniert sich das internationale Vier-Sterne-Springturnier mit einem ganz besonderen Familienevent: dem großen Hoffest – mit einem bunten, breitgefächerten Ausstellerbereich inklusive ausgesuchtem Kunsthandwerk, mit jeder Menge Familienspaß in den Hüpfburgen, beim Mitmachzirkus, mit historischen Holzspielen, beim Ponyreiten und vielem mehr. Und weil so viel Spaß und Action hungrig macht, lädt die Schlemmermeile zu süßen und herzhaften Spezialitäten ein.
Sport, Show, Hoffest – die DKB Pferdewoche 2025 verspricht eine ‚Glantz-Trilogie‘ der wunderbaren Art!
Weitere Info: Glantz-Equestrian
Tickets: Tickets DKB-Pferdewoche