Daniel Deussers Otello de Guldenboom machte seinem Namen am Freitagabend beim Jumping Amsterdam alle Ehre: Der elfjährige Tobago Z-Sohn mit dem italienischen Namen, der übersetzt Reichtum bedeutet, flog mit seinem Reiter im Stechen um den Telegraaf Preis nach nur 34.23 Sekunden fehlerfrei ins Ziel und bescherte Double D und dem Besitzer so eine Siegesprämie von 14.200 Euro.
Immerhin 13 Paare hatten sich nach fehlerfreien Runden für das Stechen in dem Hauptspringen über 1,50m in Amsterdam qualifiziert.
Früh setzten sich die Sieger vom vergangenen Wochenende in Leipzig, Willem Greve und sein Highway TN N.O.P. (v. Eldorado vd Zeshoek), mit einer Zeit von 34.99 Sekunden im Stechen an die Spitze.
Am Ende wurde der Niederländer in Amsterdam aber dreimal überholt: Vom Sieger Daniel Deusser gefolgt von dem letzten Starter, Peder Fredricson auf Alcapone des Carmille (v. Diamant de Semilly) mit einer Zeit von 34.65 Sekunden. Dritter auf dem Podium wurde der Franzose Simon Delestre im Sattel von Jiamo Vds (v. Thunder vd Zuuthoeve) mit einer Zeit von 34.93 Sekunden.
Noch schneller als Deusser und Otello de Guldenboom waren der Europameister Steve Guerdat und Lancelotta (v. Falkenshof’s Lancer). Das Paar galoppierte schon nach 33.58 Sekunden über die Ziellinie, aber eben leider nicht fehlerfrei.
Ebenfalls für das Stechen qualifiziert waren Marcus Ehning und Priam du Roset (v. Plot Blue). Ehning verzichtete jedoch auf einen Start und wurde am Ende Zwölfter.
Das ganze Ergebnis: HIER