Heimsieg für Marc Houtzager & Sterrehof’s Dante beim Weltcup in Amsterdam

eingetragen in: Allgemein | 0

Es war eine niederländische Übermacht im Stechen um den Sieg beim Weltcup in Amsterdam: Immerhin vier Paare vertraten die rot, weiß, blauen Farben im Kampf um Platz eins. Nur Max Kühner und Denis Lynch hatten sich nach fehlerfreien Runden im Umlauf ebenfalls für das Stechen beim Jumping Amsterdam qualifiziert.

Am Ende hatte Marc Houtzager die Nase vorn. Seine Zeit von 38.30 Sekunden war zwar nicht die schnellste Runde im Stechen, aber die schnellste ohne Fehler. „Ich freue mich, dass es nach fünf Jahren mal wieder mit einem Sieg hier für mich geklappt hat. Die Runde war zwar nicht optimal, ich habe auch einen Galoppsprung mehr gemacht, als ich eigentlich wollte, aber zum Glück hat es am Ende gereicht. Sterrehof’s Dante ist 17 und ich bin 54 Jahre alt, aber wir sind beide noch richtig fit“, lachte der Sieger, der erzählte, dass er die routinierte Canturano-Tochter sehr dosiert einsetzt und sie auch mal viel kleinere Springen gehen lässt.

Zweite wurden Denis Lynch und Vistogrand (v. Fantaland) mit einer Zeit von 38.99 Sekunden vor Jur Vrieling und der Stute Helwell du Chabus (v. Elvis ter Putte).

Platz vier ging an den Schnellsten im Stechen, an Max Kühner im Sattel von EIC Julius Caesar (v. Couleur Rubin). Die beiden waren schon nach 37.58 Sekunden über die Ziellinie galoppiert, leider ging auf dem Weg dorthin doch eine Stange zu Boden.

Bester Deutscher war Philipp Schulze Topphoff mit seiner Carla NRW (v. Comme il Faut) und einem Abwurf im Umlauf auf Platz neun. Marcus Ehning und Priam du Roset (v. Plot Blue) sprangen nach einem Stangenkontakt im Umlauf auf Platz 12.

Das ganze Ergebnis: HIER