„Bringing the best stallions together“ – auch in dieser Zuchtsaison wird die Deckstation Schockemöhle wieder ihrem exklusiven Qualitätsanspruch gerecht und wartet mit nicht weniger als acht neuen Springhengsten auf. Dabei reicht das Spektrum vom frisch gekörten Newcomer bis zum etablierten Topstar mit internationaler Expertise, wie etwa der For Pleasure-Enkel Fire and Ice J, der unter Gilbert und dann Leonie Böckmann zahlreiche Erfolge in 1,60 Meter-Parcours sammelte und dessen Nachkommen selbst bereits international durchstarten.
Mit Promi-Status aufwarten können auch Vintage, ein Sohn des Weltcup-Zweiten Vagabond de la Pomme, der unter dem Sattel von Niels Bruynseels/BEL wertvolle Platzierungen in der internationalen Nachwuchstour bis hin zur Springpferde-WM verbuchte, und Chacord GB. Letztgenannter Chacoon Blue-Acord II-Sohn empfiehlt sich als Seriensieger in Springpferdeprüfungen mit Bewertungen bis 9,4 und den Plätzen eins und drei in den Warendorfer Bundeschampionats-Finalqualifikationen der Sechsjährigen. Der väterliche Bruder zu Chacord GB, der jetzt fünfjährige Challasco Blue PS, gab mit seinem Rekord-HLP-Sieg von gesamt 9,24 eine bemerkenswerte Visitenkarte ab. Der Gesamteindruck wurde mit der Traumnote 10 bewertet, die Leistungsbereitschaft, die Rittigkeit und das Vermögen mit 9,5. Die Nachfolge seines berühmten Vaters Conthargos tritt der schon vielfach Parcours-erfolgreiche Conthalor Blue PS an.
Ebenfalls in den Startlöchern steht der fünfjährige Come and catch me Z (v. Comme il faut), ein Halbbruder zur, wie schon sein Name vermuten lässt, WM-Teambronzegewinnerin von Tryon/USA, Catch me if you can OLD unter Laura Klaphake.
Das Lot der vierjährigen Upcoming Stars führt Especial for Fun Z (v. Eldorado van de Zeshoek TN ) an, dessen Mutter keine Geringere ist als die Global Champions Tour-Siegerin Fit For Fun unter Luciana Diniz/BRA. Aus dem Debütjahrgang des Diablue PS stammt Diallasco Blue PS, der über seine leistungsgesättigte Mutterlinie eng verwandt ist mit dem gekörten 1,60 Meter-Jumper Conthinder/Andrzej Oplatek/POL.
Wer sich persönlich einen Überblick über die Springhengst-Kollektion der Deckstation Schockemöhle machen möchte, hat dazu Gelegenheit bei den beiden Hengstschauen am Freitag, den 7. Februar, um 18.30 Uhr in Verden und am Sonntag, 9. Februar, 14.00 Uhr in Vechta, für die allerdings nur noch Stehplatzkarten bei www.ticketmaster.de und an der Abendkasse erworben werden können.
Weitere Infos unter www.Schockemoehle.com