Er schloss das Turnier Jumping International de Bordeaux 2024 mit einem Sieg im Großen Preis von AUDI ab und und eröffnete es 2025 mit einem weiteren Sieg: Julien Épaillard aus der Normandie hat das Siegen im Blut. Das bewies er einmal mehr im Hauptspringen am Freitagabend, dem Prix FFE Generali. Mit dem selbstgezogenen Donatello d’Auge (v. Jarnac) galoppierte der Franzose eindrucksvoll der Konkurrenz davon.
Am Ende war es ein französisches Trio, das die Prüfung dominierte. Julien Anquetin & Ice Cube Z (v. Zacharov) und Philippe Rozier & Dirty Sweet (v. Cornet Obolensky) komplettierten das Podium.
Der Prix FFE Generali ist in der Regel eine Generalprobe für den Grand Prix Longines FEI Jumping World Cup, und jeder wendet eine andere Strategie an, um sich auf die Prüfung am Samstag vorzubereiten. Einige setzen auf den Sieg, während andere ein langsameres Tempo bevorzugen, damit sich das Pferd in einem ruhigeren Rhythmus in Topform bringen kann.
Julien Épaillard hat seine Absichten jedoch von Anfang an klar gemacht: „Ja, es ist wichtig für uns zu zeigen, dass wir hier in Bordeaux gut angekommen sind. Das Heimturnier in Frankreich ist immer etwas Besonderes für uns. Donatello ist in guter Form, er ist in Basel und Amsterdam sehr gut gesprungen. Es sieht gut aus für morgen, denn er ist natürlich derjenige, den ich in der Weltcup-Qualifikation reiten werde. Ich weiß nicht, ob es so einfach sein wird wie heute. Es wird höher sein, aber ich denke, ich habe mich bestmöglich vorbereitet, er hat die Erfahrung, wir werden alles geben, aber Fehler können so schnell passieren. Die gute Nachricht ist, dass ich jetzt schon meine Punkte für das Finale habe und ich arbeite schon an meinen Plänen, um für Basel in Topform zu sein.“
Marcus Ehning und Priam Du Roset (v. Plot Blue) sprangen in diesem Hauptspringen auf Rang fünf vor Marco Kutscher und Aventator S (v. Armitage).
Das ganze Ergebnis: HIER