„Zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, wäre eine unglaubliche Leistung!“ Otto Becker zum Start der Longines League of Nations 2025 in Abu Dhabi
Mission Titelverteidigung in Abu Dhabi: Jörne Sprehe ist auch wieder am Start. Foto: FEI

„Zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, wäre eine unglaubliche Leistung!“ Otto Becker zum Start der Longines League of Nations 2025 in Abu Dhabi

eingetragen in: Allgemein | 0

Bundestrainer Otto Becker hat allen Grund, mit großer Freude auf den ersten Nationenpreis der Longines League of Nations der Saison am Samstag zu blicken, denn sein Team erwischte einen starken Start ins Turnier. Allerdings ist der Erfolgsdruck auch sehr groß, denn Deutschland gewann sowohl 2023 als auch 2024 das Finale in Barcelona und könnte in diesem Jahr das Triple perfekt machen.

Die 2025er Auflage ist die zweite nach der „Renovierung“ der Serie mit weniger Turnieren und einer deutlichen Anhebung der Preisgelder. Becker betonte: „Unser oberstes Ziel ist es, uns für das Finale in Barcelona zu qualifizieren. Dort zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, wäre eine unglaubliche Leistung.“

Doch soweit ist es noch lange nicht. Am Samstag können die qualifizierten Nationen Irland, USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Schweiz, Niederlande und Schweden sowie die Gastgeber der Vereinigten Arabischen Emirate die ersten Punkte des neuen Jahres sammeln. Allerdings waren die Deutschen in der ersten Saison der Longines League of Nations zweifelsohne das stärkste Team. Die Siege im vergangenen Jahr in Abu Dhabi und im Finale von Barcelona bildeten den Abschluss einer bemerkenswerten Erfolgs-Serie.

„Der Sieg beim ersten Longines League of Nations-Event in Abu Dhabi gab die Richtung für die Saison vor, und der Sieg beim allerersten Longines League of Nations-Finale in Barcelona war der ultimative Höhepunkt“, resümiert Otto Becker.

Auf die Frage nach dem deutschen Schlüssel zum Erfolg verwies Becker auf die akribische Saisonplanung: „Optimale Leistung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Wir arbeiten eng mit unseren Reitern zusammen, um individualisierte Wettkampfpläne zu erstellen, in denen die Longines League of Nations nicht nur enthalten ist, sondern Priorität hat.“

Morgen geht Team Deutschland als siebte Mannschaft an den Start. Die deutschen Farben werden zum Auftakt von Sophie Hinners mit Iron Dames Singclair (v. Singular LS La Silla), Jörne Sprehe mit Sprehe Hot Easy (v. Andiamo Z), Maximilian Weishaupt und DSP Omerta Incipit (v. Levisson) und Katrin Eckermann mit Iron Dames Cala Mandia NRW (v. Capistrano) vertreten.

Der Nationenpreis am Samstag startet nach deutscher Zeit um 10.30 Uhr und wird von Clipmyhorse.tv übertragen.

Die nächsten drei Etappen der League of Nations führen die Reiterinnen und Reiter nach Ocala in Florida (22. März), Rotterdam (20. Juni) und St. Tropez (21. September). Das Finale in Barcelona beendet die Saison am 5. Oktober.

Die Startliste: HIER