Tippi Heineking gewinnt HGW Bundes-Nachwuchschampionat in Neumünster

eingetragen in: Allgemein | 0

Sie ist schon jetzt eine Stilistin im Springsattel: Die 16-jährige Tippi Heineking aus Niedersachsen führte schon im Umlauf im Kampf um die Schärpe beim HGW Bundes-Nachwuchschampionat die Konkurrenz mit einer Traumnote an. Mit ihrer Stute Lady Cadora OLD (v. Catoki) aus der Zucht vom Hof Sosath hatte sie den Umlauf eine derart harmonische Runde über den 1,30m-1,35m Parcours gezeigt, dass die Richter die Leistung mit einer 9.2 belohnten.

Zum ersten Mal wurde das die prestigeträchtige Prüfung in Neumünster ausgetragen. Vier Paare hatten sich nach einer Einlaufprüfung und in einem Umlauf für den anschließenden Pferdewechsel qualifiziert. Anders als beim Goldenen Sattel wird nur jeweils eine Runde mit einem fremden Pferd geritten.

„Ich war sehr angespannt und aufgeregt, umso schöner, dass es jetzt geklappt hat“, freute sich die Siegerin. Vor zwei Jahren war sie schon mal Vierte in dieser Nachwuchsprüfung. Diese Erfahrung hat natürlich geholfen, erzählt Tippi Heineking, die aus einer Reiterfamilie kommt und die zuhause einen Sport- und Ausbildungsstall betreiben. Sechs bis sieben Pferde reitet sie jeden Tag, Mama und Papa helfen zum Glück. Die Pferde bekommt sie vom Hof Sosath zur Verfügung. „Das ist natürlich super“, erzählt Tippi Heineking. Den Parcours mit Pferdewechsel hatte sie im Sattel von Celino, dem Pferd der Zweitplatzierten, absolviert. Trotz eines Abwurfs ließen die Richter Tippi Heineking mit einer 8,4 (vorher 8.9) und 17.60 Punkten am Ende gewinnen.

Zweite wurde die 17-jährige Westfälin Marie Schlienkamp mit Celino (v. Colestus) und 17.50 Punkten: „Ich bin einfach sprachlos. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das schaffe.“

„So ein Pferdewechsel ist auch immer eine Blackbox, wo auch mal was schief gehen kann. Ich als Trainer bin natürlich auch nervös, weil auch das Abreiten schon öffentlich ist. Aber man konnte heute sehen, wie routiniert die Teilnehmerinnen schon waren. Grundsätzlich ist die Prüfung für die Ausbildung unseres Nachwuchses sehr wertvoll. Daher geht unser Dank auch an die Horst-Gebers-Stifung, dass die auch den Umzug der Prüfung für die nächsten drei Jahre nach Neumünster mitgemacht haben. Die Stimmung hier ist hervorragend.“

Dritte mit 17.30 Punkten in der Endabrechnung wurde Isalie Baumgart mit Agentino 90 (v. Aragorn) aus der Zucht von Harm Thormählen. Platz vier ging mit 16.60 Punkten Finja Marleen Neubauer mit Dakota 420 (v. Ustinov).

Das das ganze Ergebnis: HIER