„Jetzt ist es an der Zeit, dass ich ihm zurückgebe, was er mir gegeben hat.“ Jana Wargers‘ Limbridge aus dem Sport verabschiedet

eingetragen in: Allgemein | 0

Der CSI4* Grand Prix am Sonntag beim Zangersheide International im Sentower Park war der letzte Auftritt von Limbridge. Der 16-jährige Holsteiner (Guardus Limbus x Cambridge – Züchter Ralf Pawlowski), mit dem Jana Wargers so viele Erfolge feiern konnte, musste vorzeitig den Parcours beenden und ist von seinen Besitzern aus dem Sport in den Ruhestand verabschiedet worden.

„Wir haben uns gestern überlegt, Limbridge aus dem Sport zu nehmen. Das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Sturz zu tun, aber er hat uns jetzt ein paar mal signalisiert, dass es für ihn genug ist. Er hat mir soviel gegeben, er hat mich in diesen Sport auf so viele verschiedene Plätze auf der ganzen Welt gebracht. Ich bin einfach unglaublich dankbar für die tolle Zeit die ich mit ihm hatte. Ich möchte ihn nicht weiter reiten, wenn ich das Gefühl habe, dass ich ihm damit keinen Gefallen tue. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich ihm zurück gebe, was er mir gegeben hat. Deswegen freue ich mich, ihn gesund und munter in seine Rente zu schicken. Ich freue mich natürlich noch mehr, dass ich die Möglichkeit habe, ihn mit nach Deutschland zu nehmen und ich mich weiter an ihm erfreuen darf“, erzählt Jana Wargers gegenüber spring-reiter.de.

Limbridge war mit seiner Reiterin erfolgreich bei der Weltmeisterschaft in Herning und wurde Neunte im Endergebnis. Die beiden gehörten zum siegreichen Nationenpreisteam beim Chio Aachen 2022. Auch bei der Europameisterschaft in Mailand waren die beiden erfolgreich am Start. Genauso bei der Global Champions League, beim Nationenpreisfinale in Barcelona und beim Rolex Grand Prix in Genf, in Rom und beim Weltcup.

Zuletzt lieferten Jana Wargers und Limbridge 2024 tolle Doppel-Nullrunden im Nationenpreis für Deutschland beim CHIO Aachen.

Er hat sich die Rente wahrlich verdient!