Marcus Ehning hat es 2022 und 2023 im Grand Prix in Doha vorgemacht: Zweimal in Folge gewann er den Großen Preis – diese erfolgreiche Titelverteidigung meisterte jetzt auch die Vorjahressiegerin Malin Baryard-Johnsson. Mit ihrer 17-jährigen Erfolgsstute H&M Indiana (v. Kashmir van Schuttershof) galoppierte die Schwedin der Konkurrenz in Runde zwei des mit 540.000 Euro dotierten Großen Preises beim CHI AL SHAQAB nach 35.21 Sekunden davon. Damit hatte die Mannschafts-Olympiasiegerin aber leider Janne Friederike Meyer-Zimmermann und ihren Messi van’t Ruytershof (v. Plot Blue) von der Pole-Position verdrängt. Diese beiden hatten schon den Umlauf so leicht aussehen lassen und auch im Stechen gelang dem eingespielten Nationenpreis-Team einfach alles. Ihre Zeit von 35.89 Sekunden reichte souverän für Platz zwei – eine weitere Top-Platzierung nach dem Grand Prix Sieg in der letzten Woche in Doha.
Platz drei sicherte sich Emanuele Gaudiano mit dem Schimmel Chalou’s Love PS (v. Diabolo Blanco) und einer Zeit von 36.19. Sekunden. Immerhin 14 Paare hatten den Umlauf des Grand Prix über 1,60m fehlerfrei absolviert und zogen in die zweite Runde ein. Darunter auch Torben Köhlbrandt und der Holsteiner Mastermind RL (v. Mylord Carthago) aus der Zucht von Rasmus Lüneburg. Das Paar belohnte sich nach fünf Wochen in Doha mit Doppel-Null-Runden im Grand Prix und Platz acht im Endergebnis.
Ebenfalls in Runde zwei dabei waren Marcus Ehning und DPS Revere (v. Hermes de Reve). In Runde zwei gingen allerdings zwei Stangen zu Boden und so wurde es Platz 12 für den zweifachen Grand Prix Sieger in Doha.
Ebenfalls noch im Geld waren Sophie Hinners und Iron Dames My Prins (v. Zilverstar T) mit einem Abwurf im Umlauf auf Platz 17, gefolgt von Hansi Dreher und Vestmalle des Cotis (v. Baloubet du Rouet).
Das ganze Ergebnis: HIER