Showdown in Basel: Julien Epaillard & Donatello d’Auge sind die neuen FEI World Cup Champions – Sophie Hinners und Richard Vogel auf Platz 5 & 6!

eingetragen in: Allgemein | 0

Am drittletzten Sprung wurde es noch einmal spannend: Bei Julien Epaillard und Donatello d’Auge (v. Jarnac) fiel in der vierten Runde beim FEI World Cup in Basel zum ersten Mal eine Stange. Ein Raunen ging durch das schweizer Publikum in der vollbesetzten St. Jakobshalle. Aber es blieb bei diesem einen Fehler: Dem Franzosen war der Sieg bei der inoffiziellen Hallen-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Für Epaillard war es der erste FEI World Cup Gesamt-Sieg.

Auf Platz zwei sprang der Mannschafts-Olympia Sieger aus Paris, Ben Maher mit Point Break (v. Action-Breaker), in den vier Runden standen bei ihm am Ende sieben Strafpunkte im Ergebnis. Bronze ging an den Franzosen Kevin Staut mit Visconti du Telman (v. Toulon) mit ebenfalls sieben Strafpunkten, aber der etwas schlechteren Zeit.

Das Podium knapp verpasst hatte der Titelverteidiger, Henrik von Eckermann mit Iliana (v. Cardento) mit zehn Strafpunkten.

Eine wahre Aufholjagd von Rang neun auf Rang fünf im Endergebnis absolvierte Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins (v. Zilverstar T) als bestes deutsches Paar. Die 27-jährige, die in Runde eins des Finales noch einen Netzroller kassierte, blieb nach einem Ritt wie aus dem Bilderbuch in Runde zwei fehlerfrei. Am Ende standen insgesamt 12 Strafpunkte im Protokoll.

Auch Richard Vogel und United Touch S konnten sich mit Rang sechs im Endergebnis noch deutlich nach vorne schieben. Nach einem Abwurf in Runde eins blieben in Runde zwei auch bei ihnen alle Stangen in den Auflagen.

Ebenfalls gut platzieren konnten sich Hansi Dreher und Elysium (v. Zirocco VDL) mit insgesamt 18 Strafpunkten auf den abschließenden Rang 13. Mario Stevens und Starissa FRH (v. Stakkato Gold) sprangen in ihrem ersten Welt Cup Finale auf Rang 18.

„Ich habe heute schon sehr viel Druck verspürt“, gab der Sieger nach seinem Triumph in Basel zu. „Aber es war positiver Stress und ich habe die Zeit mit meinem Team hier wirklich genossen. Donatello hat diese Woche alle beeindruckt. Er war einfach unglaublich. In der letzten Runde habe ich aber schon gemerkt, dass er etwas müde war. Dennoch konnte ich mich total auf ihn verlassen“, freute sich Epaillard.

Marcus Ehning hatte seinen Start im FEI World Cup Final kurz vorher zurück gezogen. Sein Holsteiner Coolio hatte sich beim Abreiten nicht ganz fit angefühlt.

Das ganze Ergebnis: HIER