WBFSH-Ranking: Holstein, Frankreich und Belgien verteidigen die Spitze

eingetragen in: Allgemein | 0

Das Ranking der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) zeigt, welche Abstammungen zur Weltklasse zählen. Der langjährige Geschäftsführer des Oldenburger Zuchtverbandes, Heiner Kanowski, hat sich für spring-reiter.de die Ahnentafel der Top-Hengste im WBFSH-Ranking angesehen. Aus Deutschland haben die Holsteiner im globalen Wettbewerb die Nase vorn, wenn Väter, Mutterväter und … Weiterlesen

Norddeutschland dominiert Weltranglisten-Springen in Warschau

eingetragen in: Allgemein | 0

Die ersten drei Plätze im Finale der Mittleren Tour bei der Cavaliada-Etappe in Warschau, einem Weltranglisten-Springen über 145m, gingen nach dem Stechen Richtung Norddeutschland – auch wenn der Sieger unter irischer Flagge reitet. Diarmuid Howley, seit 2018 Bereiter auf dem Holsteiner Grönwohldhof, war mit Absolute du Mio (v. Mylord Carthago) … Weiterlesen

Kendra Claricia Brinkop teilt sich Platz 1 im 4* Weltranglisten-Springen in Valencia

eingetragen in: Allgemein | 0

Selbst der Blick auf die Hundertstel half nicht: Der erste Platz im CSI4* Weltranglisten-Springen in Valencia musste samt Preisgeld geteilt werden. Kendra Claricia Brinkop hatte auf Ma Belle (v. Ugano Sitte) nach fehlerfreien 61,67 Sekunden die Ziellinie passiert – genauso wie ihr britischer Konkurrent James Smith auf Juno Rose (v. … Weiterlesen

Sicher durch den Winter: Böckmann empfiehlt Check für die Anhänger

eingetragen in: Allgemein | 0

Um PKW-, Vieh- und Pferdeanhänger optimal auf den kommenden Winter vorzubereiten, empfiehlt Böckmann einen umfassenden Wintercheck für alle Anhänger. Durch die regelmäßige Wartung und Kontrolle wird die Langlebigkeit der Fahrzeuge sichergestellt. Die Prüfung sollte alle zwölf Monate oder alle 5.000 km von einem entsprechenden Fachmann durchgeführt werden.Gerade in der kühlen, … Weiterlesen

Otto Becker verlängert als Bundestrainer für die nächsten vier Jahre

eingetragen in: Allgemein | 0

Nach Paris ist vor Los Angeles. Regelmäßig im Anschluss an die Olympischen Spiele werden im (Pferde-)Sport die Weichen für die kommenden vier Jahre neu gestellt. Im Rahmen der Jahressitzung des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) stellte DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler das Trainerteam für die kommenden vier Jahre vor. An … Weiterlesen

FEI: „Die Ground Jury hat das Recht, die Verwendung eines Gebisses oder Nasenriemens zu verbieten!“

eingetragen in: Allgemein | 0

Die FEI hat während ihrer Generalversammlung in Abu Dhabi ausführlich über Veränderungen des Regelwerks im Springsport diskutiert und neue Regeln auch für die Kontrolle der Nasenriemen, Bandagen und Gamaschen festgelegt. So gilt jetzt: „Die Ground Jury hat das Recht, auf der Grundlage eines tierärztlichen Gutachtens die Verwendung eines Gebisses oder … Weiterlesen

1 19 20 21 22 23 24 25 239